Weil der Liebhartinger gerne viel weiß - oder zumindest davon ausgeht viel zu wissen - hat sich im Ort die allmonatliche Überprüfung des Dorfwissens eingebürgert. Nicht zuletzt, da sich
des öfteren hitzige Debatten darüber entwickelt haben, wer denn nun der Gscheidere sei (bei der natürlich niemand nachgeben wollte). Als unbestechliche Instanz bittet daher die Wirtin jeden
ersten Mittwoch im Monat zum Quiz - weil g'scheid bleibt nur, wer öfter nachdenkt.
♦ ORIGINAL LIEBHARTINGER ♦
Wirtshaus-Quiz
♦ Gespielt wird in Teams mit mindestens 3 und maximal 7 Personen ♦
♦ Es gibt 7 Runden mit jeweils 7 Fragen zu einem Themengebiet. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt ♦
♦ Jedes Team wählt vor Quizbeginn ein Themengebiet als Spezialgebiet aus. Für richtige Antworten in einer Spezialgebiet-Runde gibt es doppelte Punkte
♦
♦ Die 7. Runde ist die Teufelsrunde. Weil der Teufel nicht schläft, kann einen hier so manche Frage auf die falsche Fährte führen. Damit nicht genug:
für falsche Antworten in der Teufelsrunde wird jeweils ein Punkt abgezogen ♦
♦ Teams, die sich trauen die Teufelsrunde als Spezialgebiet zu wählen, erhalten für richtige Antworten in dieser Runde die dreifache Punktzahl - bei falschen
Antworten werden dafür immer 2 Punkte abgezogen ♦
♦ Wenn ein Team alle Fragen der Teufelsrunde richtig beantworten kann, bekommt es 7 Extrapunkte ♦
♦ Es gewinnt das Team mit den meisten Punkten aus allen Runden ♦
Was kostet die Teilnahme am Wirtshaus-Quiz?
Nichts, die Teilnahme ist kostenlos.
Was bekommt der Gewinner?
Das Gewinner-Team bekommt direkt bei der Siegerehrung eine Liebhartinger-Platte, eine Auswahl von kulinarischen Spezialitäten des Dorfes zum gleich essen oder mitnehmen.
Muss ich mein Team vor Quizbeginn anmelden?
Ja, bitte melde dein Team bis spätestens 1 Stunde vor Quizbeginn an. Teile uns dabei mit, wie euer Team heißt, wieviel Mitglieder euer Team hat und wer die Kontaktperson ist. So können wir das Quiz besser planen und dafür sorgen, dass alle Teams einen geeigneten Tisch haben.
Wie kann ich mein Team anmelden?
Schick uns einfach eine Nachricht an office@liebharting.at mit dem Namen und der Mitgliederanzahl deines Teams. In den Tagen vor dem Quiz kannst du dein Team auch gerne persönlich bei uns im Wirtshaus anmelden - komm einfach an die Bar, unser Personal nimmt deine Teamanmeldung gerne entgegen.
Welche Themengebiete gibt es beim Wirtshaus-Quiz?
Beim nächsten Wirtshaus-Quiz kommen die Fragen aus den folgenden Themengebieten:
♦ Runde 1: Laund & Leid
(Geographie, Geschichte)
♦ Runde 2: Büdln, Biacha & Musi
(Kunst und Kultur)
♦ Runde 3: G'studierde Sochn
(Wissenschaft)
♦ Runde 4: Wo de Zuagroasten herkeman
(Internationales)
♦ Runde 5: De Großkopfadn & de Gscheadn
(Oberösterreich und Restösterreich)
♦ Runde 6: Zum Taunzn samma gaunga
(Unterhaltung und Sport)
♦ Runde 7: Teufelsrunde
(wei dea schloft ned)
In welcher Sprache findet das Wirtshaus-Quiz statt?
Das Quiz ist zweisprachig: deutsch und oberösterreichisch.
Ist das Quiz nur für Oberösterreicher geeignet?
Nein, das Quiz ist für alle geeignet die sich für die Welt rund um sie interessieren und die gerne ihr Wissen mit dem der anderen messen möchten. Wenn du darüber hinaus ein Faible für trockenen Humor (wie er etwa im Mühlviertel beiheimatet ist), dann bist du diesem Wirtshaus-Quiz goldrichtig.
Drehen sich alle Fragen um Oberösterreich?
Nein. Auch wenn viele Fragen einen OÖ-Bezug haben, so geht es ja um allgemeines Wissen.
Muss man einen Oberösterreicher im Team haben um eine Siegchance zu haben?
Nicht unbedingt, auch wenn es - so wie in allen Bereichen des Lebens - sicherlich nie schadet einen Oberösterreicher an seiner Seite zu haben.
Montag bis Freitag
12:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 22:00 Uhr
Samstag / Sonntag
auf Reservierung unter
0664 97 47 509
oder per Mail
Montag bis Freitag warme Küche von
12:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 21:00 Uhr
Liebharting bei Linz - ESSEN & TRINKEN WIE IN OBERÖSTERREICH
16., Thaliastraße 63 | Bim-Station Feßtgasse (Linien 46 & 9)
office@liebharting.at | +43 664 97 47 509